Goldenes Examens-Jubiläum (1954...2004)

HAW Hamburg
Department
Maschinenbau
und Produktion

Am 16. Juli 2004 trafen sich 11 Absolventen, die im Juli 1954 ihr Examen bestanden, aus Anlass des “Goldenen Examens-Jubiläums” im Fachbereich (Bilder auf dieser Seite: Dipl.-Ing. Thomas Rieling).

Bei einem kleinen Sektempfang gab der Dekan mit einer PowerPoint-Präsentation einen Überblick über die fast 100-jährige Geschichte des Fachbereichs (weitere Bilder), ...

Zur PowerPoint-Präsentation                              
durch Klicken auf die Leinwand

... und überreichte allen Jubilaren eine Urkunde und ein kleines Präsent (weitere Bilder).

Der anschließende Rundgang durch den Fachbereich begann im Labor für Steuerungs- und Regelungstechnik (ein solches Fach gab es in den 50er Jahren noch nicht). Dipl.-Ing. Heinemann demonstrierte den von Studenten programmierten Mechatronik-Versuchsstand.

Im Namen der Jubilare bedankte sich Prof. Dr. Mahrenholtz mit einer sehr netten und persönlichen Rede und übereichte dem Dekan ein Geschenk der Gruppe (weitere Bilder).

Am Foucaultschen Pendel wurden die obligatorischen Gruppenbilder geschossen (weitere Bilder):

In der Maschinenhalle sahen die Jubilare den (immer noch betriebsbereiten und in der Ausbildung eingesetzten) Deutz-Motor von 1928, den sie noch aus ihrer Studienzeit kannten (weitere Bilder):

Das Phantom-Triebwerk dagegen gab es in den 50er Jahren noch nicht (weitere Bilder), ...

Schließlich demonstrierte Prof. Dr. Vinnemeier am ganz neuen Gasturbinen-Prüfstand, dass Maschinenbau heute wie früher sehr viel mit Kraft, Arbeit, Energie, Leistung ...

Ganz offensichtlich hat der Besuch im Fachbereich nicht nur bei den 1954er Absolventen viele Erinnerungen aufgefrischt, er war auch für ihre Ehefrauen recht interessant (auch wenn beim Abschied die Ohren noch etwas dröhnten).

Department Maschinenbau und Produktion
(zur Homepage des Departments)

Zurück zur Absolventen-Seite

... und Geräusch verbunden ist (weitere Bilder).

 

  E-Mail an das Dep

rtment

Autor: Jürgen Dankert