Absolventen-Jahrgang 1961

HAW Hamburg
Department
Maschinenbau
und Produktion

Examen im Juli 1961
Examen imFebruar 1961

Dipl.-Ing. Winfried Behrendt

Dipl.-Ing. Dieter Budzinski

Dipl.-Ing. Ingo Claussen

Dipl.-Ing. Jürgen Frießner

Dipl.-Ing. Jochen Hamann
als Student (links) und ...

.. im Jahre 2003 (rechts)

Dipl.-Ing. Johannes Kock

Dipl.-Ing. Klaus Lange

Dipl.-Ing. Fritz Papmahl

Dipl.-Ing. Eddy Reichow

Dipl.-Ing. Josef Seiwerts

Dipl.-Ing. Karl Tiedtke

Dipl.-Ing. Klaus Wagner

Dipl.-Ing. Peter Zahrte

Bilder aus der Studienzeit

Dipl.-Ing. Otto Blidung

Dipl.-Ing. Horst Bünger

Dipl.-Ing. Franz Dodegge

Dipl.-Ing. Claus Grimm

Dipl.-Ing. Hans-Dieter Karrasch

Dipl.-Ing. Karl-Heinz Krämer

Dipl.-Ing. Manfred Lietzkow
(verstorben am 23. Januar 2004 in Frankreich, wo er seit 30 Jahren lebte)

Dipl.-Ing. Werner Pfitzner

Dipl.-Ing. Jürgen Schill

Dipl.-Ing. Gerd Steffen

Dipl.-Ing. Dietrich Umland

Dipl.-Ing. Jürgen Welland

Dipl.-Ing. Karl Zimmermann

Die oben zu sehenden Bilder der Februar-Absolventen des Jahres 1961 sind Fotos aus der Studentenzeit und wurden von Dipl.-Ing. Jochen Hamann zur Verfügung gestellt.

Die Gruppe M6b (Examen im Juli 1961) trifft sich regelmäßig zu größeren Ausflügen (Klicken auf das Bild rechts für einige weitere Bilder)

Examen im Juli 1961:

Jürgen Beckmann

Ing. grad. Jürgen Beckmann, Grünlandweg 49, 38302 Wolfenbüttel

1961-2001 Projektleiter für die Errichtung von Hüttenwerksanlagen der Salzgitter Stahl AG

Manfred Hempel

Dipl.-Ing. Dipl.-Betriebswirt Manfred Hempel, Schauchertstr. 57, 71282 Hemmingen

Corps Rhenania, Planungsing. Großkälteanlagen bei Linde AG, 2. Studium an der Hochschule für Politik und Wirtschaft in Hamburg, Technische Gebäudeausrüstung: Direktor Rud. Otto Meyer, Vorstand Scheu und Wirth AG, Direktor Kraftanlagen Heidelberg AG, jetzt: Ruhestand und freiberuflich als Berater tätig, langjähriger Vorsitzender des BW-Industrie- und Arbeitgeberverbandes und der Tarifkommission ITGA-BW

Ernst Hillesheim

Dipl.-Ing. Ernst Hillesheim, Angermunderstraße 225 A, 47269 Duisburg

1961-1965 Konstruktionsingenieur Fa. SLM (Winterthur, Schweiz) für Hydraulik-Hochdrucksysteme, 1965-1974 Konstruktionsleiter Fa. Garbe & Lahmeyer (Aachen), 1974-1986 Abteilungsleiter Fa. Mannesmann-Demag (Duisburg), 1986-1994 Hauptabteilungsleiter Fa. Mannemann-Demag-Sack, 1994-2000 Gesamt-Projektleitung Warmwalzwerk Fa. CSC, Kaohsung (Taiwan) für Fa. Mannesmann-Demag-Sack, seit 2000 im Ruhestand

Jürgen Hoffmann

Dipl.-Ing. Jürgen Hoffmann, Möllner Landstraße 243, 22117 Hamburg

Seit Sommersemester 1959 bis heute Mitglied der Studentenverbindung Corps Rhenania, Fortsetzung des Maschinenbau-Studiums an der TH Hannover (1963-1967), Berufstätigkeit im Maschinenbau (Kreiselpumpen) und Anlagenbau (Verfahrenstechnik) bis 1973, danach als freiberuflicher Sachverständiger, u. a. für Transport-, Betriebs- und Brandschäden für Wirtschaftsbetriebe und Versicherungen

Diethelm Schütz

Dipl.-Ing. Diethelm Schütz, Amselweg 8, 32756 Detmold

1961-1968 in verschiedenen Firmen der Kunststofftechnik tätig, 1969-1998 Betriebsingenieur in der Fa. Stark (Lichtwerbung) in Lage/Lippe, seit 1998 im Ruhestand

Hans Dieter Tingsfeldt

Dipl.-Ing. Hans Dieter Tingsfeldt

1961-1967 Fa. Norddeutsche Schleifmittel-Industrie “Hermes”, Hamburg, Entwicklungs-Ingenieur für Fabrikations- und Weiterverarbeitungs-Maschinen,1967-1974 Fa. Tingsfeldt + Schwabe OHG, Hamburg und Moers, Sonder-Maschinen-Bau, Geschäftsführender Gesellschafter,1974-1993 Fa. Tingsfeldt GmbH, Hamburg, Sonder-Maschinen-Bau und Theater-Technik, Geschäftsführender Gesellschafter

Herbert Vahlbruch

Dipl.-Ing. Herbert Vahlbruch, Am Teich 10, 25579 Fitzbek

1961-1996 bei der Deutschen Bundespost (später Deutsche Post AG), zuständig für Planung, Vergabe und Bauleitung haustechnischer Einrichtungen, u. a. Fernmeldeturm und Paketpostamt Hamburg

Ásgeir Valhjálmsson

Dipl.-Ing. Ásgeir Valhjálmsson, Markarflöt 2 - 210 Gardabaer Reykjavik - Island

1961-1964 Versuchs- und Entwicklungsingenieur für Schiffsmotoren bei Motorenwerke Mannheim in Mannheim, 1964-1969 Verkaufsleiter für Schiffsmotoren und Schiffsausrüstungen bei der isländischen Firma Sturlaugur Jónsson und Co. HF, !969 Gründung und bis heute Leitung der Firma Atlas HF (Import und Verkauf von Schiffsmotoren und Schiffsausrüstungen)

Wolfgang Waldhauer

Dipl.-Ing. Wolfgang Waldhauer, Reinkingstraße 16, 22391 Hamburg

1961 bis zum Ruhestand 2001 selbstständiges Ingenieur-Büro als Akquisiteur für die Firmen Pleuger Worthington GmbH, Hamburg (jetzt FLOWSERVE, Pump Division) und hoelschertechnic-gorator gmbh (Herne)

Ernst Willig

Dipl.-Ing. Ernst Willig ist der Vater von Dipl.-Ing. Martin Willig, Absolvent 1989

Dipl.-Ing. Ernst Willig, Perckentinweg 40, 22455 Hamburg

Von 1961 bis 1998 tätig für haustechnische Anlagen der Deutschen Bundespost/Fernmeldewesen, anfangs Sachbearbeiter, später als Betriebsleiter für den Immobilienservice der Deutschen Telekom, seit 1.1.1998 Pensionär

Department Maschinenbau und Produktion
(zur Homepage des Departments)

Zurück zur Absolventen-Seite

 

  E-Mail an das Dep

rtment

Autor: Jürgen Dankert